Tauchen Marsa Alam : Dein kompletter Guide für einen unvergesslichen Tauchurlaub in Ägypten

Tauchen Marsa Alam : Dein kompletter Guide für einen unvergesslichen Tauchurlaub in Ägypten
Du suchst nach einem Ort, an dem du abseits vom Massentourismus in eine unberührte Unterwasserwelt eintauchen kannst? Dann ist Tauchen Marsa Alam genau das Richtige für dich! Das charmante Städtchen am südlichen Roten Meer in Ägypten bietet alles, was das Taucherherz begehrt: Farbenfrohe Korallenriffe, faszinierende Meerestiere, eine entspannte Atmosphäre – und das ganze Jahr über ideale Bedingungen.
In diesem Guide findest du alles, was du für deinen Tauchurlaub Marsa Alam brauchst: Von Tauchspots, Tauchbasen, Erfahrungsberichten, über Tauchausflüge, Schnorcheln, Tauchsafaris und Tipps für Anfänger bis hin zu den besten Tauchplätzen Marsa Alam.
Warum Tauchen in Marsa Alam so besonders ist
Tauchen Ägypten ist bekannt für seine Schönheit – aber Marsa Alam setzt noch einen drauf. Im Gegensatz zu Tauchen Hurghada, das eher touristisch geprägt ist, findest du hier Ruhe, Abgeschiedenheit und unberührte Natur. Die Sichtweiten liegen oft bei 30 Metern, das Wasser ist angenehm warm und die Vielfalt der Meeresbewohner ist spektakulär.
Erlebe Delfine Marsa Alam tauchen, schwimme mit Schildkröten, oder – mit etwas Glück – entdecke die sanften Riesen: Dugongs. Die gesamte Marsa Alam Unterwasserwelt entdecken ist wie ein Sprung in ein Naturdokumentarfilm – nur live!
Erfahrungsberichte – Was andere über Tauchen Marsa Alam sagen
Viele Taucherinnen und Taucher berichten von magischen Momenten:
„Das war mein schönster Tauchurlaub überhaupt. Die Korallenriffe Marsa Alam sind lebendiger als irgendwo sonst, die Tauchbasis Marsa Alam war super freundlich und ich habe zum ersten Mal einen Dugong gesehen!“ – Sabine, 42 aus Hamburg
„Ich habe mich für eine Tauchsafari Marsa Alam entschieden und war komplett begeistert: Daedalus, Elphinstone, Zabargad – die Riffe sind der Wahns
inn!“ – Ben, 29 aus München
Diese Taucherlebnisse Marsa Alam sprechen für sich.
Die besten Tauchspots Marsa Alam
1. Elphinstone Reef Marsa Alam
Der wohl bekannteste Spot. Steilwände, Hammerhaie, Weißspitzenhochseehaie – ein Traum für erfahrene Taucher.Ein ruhiger Spot mit Seegraswiesen. Ideal für Tauchen mit Dugongs Marsa Alam und große Schildkröten.
3. Abu Dabbab
Einer der berühmtesten Strände zum Tauchen & Schnorcheln. Auch für Anfänger geeignet.
4. Dolphin House (Sha’ab Samadai)
Ein Tauchausflug Marsa Alam, den du nie vergisst. Mit Glück schnorchelst oder tauchst du mit Spinnerdelfinen.
5. Hamada Wrack
Ein gut erhaltenes Wrack, ideal für Unterwasserfotografie und Anfänger tauchen in Marsa Alam.
Diese besten Tauchplätze Marsa Alam bieten für jedes Level etwas – vom Schnuppertaucher bis zum Profi.
Tauchschulen und die beste Tauchbasis Marsa Alam
Wer Tauchen Marsa Alam plant, braucht eine zuverlässige Basis. Hier einige Top-Adressen, besonders in Verbindung mit hurghada-reiseberater.de:
-
Blue Ocean Dive Center – Direkt am Hausriff Marsa Alam mit Top-Ausstattung.
-
Red Sea Diving Safari – Nachhaltige Angebote und umweltfreundliche Organisation.
-
Deep South Divers – Ideal für fortgeschrittene Taucher und Tagesausflüge.
-
Dive Stop Marsa Alam – Persönlicher Service, PADI-Kurse, eigene Boote.
Diese Marsa Alam Tauchschulen bieten professionellen Unterricht, faire Preise und tolle Guides – alles, was du für sicheres und entspanntes Tauchen brauchst.
Tauchsafari Marsa Alam – Das Abenteuer deines Lebens
Für erfahrene Taucher bietet sich eine Tauchsafari Marsa Alam an. Dabei lebst du mehrere Tage auf einem komfortablen Tauchboot und erkundest legendäre Riffe wie:
-
Daedalus Reef
-
Rocky Island
-
Zabargad
-
St. John’s
Diese Touren sind meist über Anbieter wie hurghada-reiseberater.de buchbar – oft inklusive Guide, Ausrüstung, Vollverpflegung und Unterkunft.
Marsa Alam Schnorcheln und Tauchen – Auch für Familien
Auch ohne Flasche und Tauchschein gibt es viel zu entdecken. Viele Riffe liegen direkt am Strand oder am Hausriff Marsa Alam. Besonders beliebt für Schnorcheln:
-
Abu Dabbab
-
Marsa Mubarak
-
Marsa Shuni
-
Dolphin House
Marsa Alam Schnorcheln und Tauchen ist ideal für Paare, Familien oder ältere Reisende – ganz ohne Leistungsdruck.
Anfänger willkommen: Tauchen in Ägypten Tipps
Noch nie getaucht? Kein Problem! Viele Basen bieten Kurse für Anfänger tauchen Marsa Alam an – inklusive Theorie, Pooltraining und ersten Tauchgängen im Meer. Beliebt sind:
-
PADI Open Water Diver
-
Schnuppertauchen (Try Dive)
-
Scuba Diver Kurs
Die ruhige Lage und das warme Wasser machen Tauchen Ägypten Marsa Alam besonders einsteigerfreundlich.
Rotes Meer Ägypten Tauchurlaub – Reisezeit, Klima & Anreise
Beste Reisezeit
-
Frühling & Herbst (März – Mai, September – November): Beste Bedingungen, warmes Wasser, tolle Sicht.
-
Sommer: Sehr heiß, aber tolles Großfischaufkommen.
-
Winter: Etwas kühler, aber ruhig und ideal für erfahrene Taucher.
Anreise
Direktflüge nach Marsa Alam oder via Hurghada mit Transfer – viele Angebote auf hurghada-reiseberater.de.
Marsa Alam Tauchausflüge buchen – So einfach geht’s
Ob Tagestrip oder Woche auf dem Boot – bei Hurghada-Reiseberater.de findest du Top-Angebote:
-
Marsa Alam Tauchpakete (3–10 Tage)
-
Einzeltauchgänge mit Boot
-
Tauchsafari Marsa Alam
-
Kombi-Pakete mit Hotel & Transfer
-
Privattouren für kleine Gruppen
Einfach online buchen, persönliche Beratung inklusive.
Marsa Alam Tauchen – Fazit
Wer Tauchen Ägypten Marsa Alam erlebt hat, wird wiederkommen. Die Region bietet alles, was sich Taucher wünschen:
Faszinierende Korallenriffe Marsa Alam
Große Meerestiere wie Delfine, Schildkröten, Dugongs
Abenteuerliche Tauchsafari Marsa Alam
Vielfältige Tauchspots Marsa Alam
Freundliche und professionelle Marsa Alam Tauchschulen
Perfekt für Anfänger und Profis gleichermaßen
Und das alles fernab vom Trubel. Dein Rotes Meer Ägypten Tauchurlaub wartet auf dich!
✅ Jetzt deinen Traumurlaub planen
👉 Buche deine Tauchpakete, Tauchsafaris und Ausflüge direkt über hurghada-reiseberater.de – einfach, sicher und persönlich beraten!
FAQs rund ums Tauchen in Marsa Alam
Ist Marsa Alam gut zum Tauchen?
Ja, Tauchen Marsa Alam zählt zu den besten Erlebnissen im Roten Meer Ägypten. Die Region ist bekannt für ihre unberührten Korallenriffe, eine vielfältige Unterwasserwelt und eine ruhige Atmosphäre – perfekt für Anfänger und Profis.
Wie teuer ist Tauchen in Marsa Alam?
Die Preise variieren je nach Anbieter, aber ein Tauchgang kostet etwa 30–50 EUR. Komplettangebote, wie Marsa Alam Tauchpakete oder ein Tauchurlaub Marsa Alam, starten bei ca. 250–500 EUR pro Woche inklusive Ausrüstung und Guide. Buche am besten über hurghada-reiseberater.de für faire Preise und geprüfte Qualität.
Was für Haie gibt es in Marsa Alam?
In Marsa Alam kannst du verschiedene Haiarten sehen – insbesondere bei Elphinstone Reef Marsa Alam:
-
Weißspitzen-Riffhaie
-
Hammerhaie
-
Fuchshaie
-
Gelegentlich Longimanus (Weißspitzen-Hochseehai)
Keine Sorge – Haiangriffe sind extrem selten und die Tiere meiden in der Regel Menschen.
Wann ist die beste Tauchzeit in Marsa Alam?
Die beste Zeit für Tauchen in Marsa Alam ist von März bis November. Im Sommer ist das Wasser besonders warm (bis 30 °C), im Frühling und Herbst sind die Sichtweiten ideal. Der kälteste Monat in Marsa Alam ist der Januar – mit etwa 22 °C Wassertemperatur.
Ist Marsa Alam derzeit sicher?
Ja, Marsa Alam gilt als sicherer und ruhiger Urlaubsort. Die Gegend ist nicht überlaufen, die Sicherheitslage ist stabil, und die Tauchbasen Marsa Alam sind professionell organisiert.
Welche Fische sieht man in Marsa Alam?
Die Unterwasserwelt Marsa Alam ist unglaublich vielfältig. Du kannst unter anderem sehen:
-
Kaiserfische, Napoleonfische, Clownfische
-
Muränen, Barrakudas, Schildkröten Marsa Alam
-
Delfine Marsa Alam tauchen, gelegentlich Walhaie und Dugongs
-
Riesige Fischschwärme an den besten Tauchspots Marsa Alam
Wo ist es in Ägypten am schönsten zu tauchen?
Viele sagen: Tauchen Marsa Alam schlägt alle anderen Orte. Im Vergleich zu Tauchen Hurghada bietet Marsa Alam mehr Ruhe, intaktere Riffe und eine bessere Sicht unter Wasser. Aber auch Orte wie Safaga oder Sharm el Sheikh sind wunderschön.
Wann ist die beste Zeit für Marsa Alam?
Klimatisch angenehm sind die Monate März bis Mai und September bis November. Dann ist es nicht zu heiß, das Meer ist ruhig und ideal zum Tauchen und Schnorcheln Marsa Alam.
Bei welchem Hotel hat Marsa Alam Haiangriff?
Es gab in der Vergangenheit vereinzelte Zwischenfälle bei El Quseir oder Elphinstone, jedoch extrem selten. Aktuelle Infos bekommst du direkt von deiner Marsa Alam Tauchschule oder auf hurghada-reiseberater.de. Die meisten Hausriffe Marsa Alam gelten als sicher.
Ist Schnorcheln in Marsa Alam gefährlich?
Nein. Marsa Alam Schnorcheln und Tauchen ist sicher, wenn du dich an die Anweisungen der Guides hältst. Trage Flossen, bleibe ruhig und meide das Anfassen von Tieren oder Korallen. Besonders das Hausriff Marsa Alam ist für sicheres Schnorcheln ideal.
Was ist der gefährlichste Hai im Roten Meer?
Als potenziell gefährlich gilt der Longimanus (Weißspitzen-Hochseehai) – dieser lebt meist weit draußen an Riffen wie Elphinstone Reef Marsa Alam. Doch auch er ist scheu und Angriffe sind sehr selten. Tauchgänge finden immer mit erfahrenen Guides statt.
Wo besser tauchen – Hurghada oder Marsa Alam?
Tauchen Hurghada ist einfacher zu erreichen und bietet tolle Wracks. Tauchen Marsa Alam punktet mit besseren Riffen, weniger Touristen und einer beeindruckenderen Tierwelt. Wer Ruhe und Natur sucht, ist in Marsa Alam besser aufgehoben.
Was ist der kälteste Monat in Marsa Alam?
Januar ist der kälteste Monat. Die Wassertemperatur sinkt auf etwa 22 °C. Trotzdem kannst du problemlos tauchen – besonders mit 5 mm oder 7 mm Neopren.
Kann man in Marsa Alam baden?
Ja! Die meisten Hotels haben flach abfallende Strände mit Hausriff Marsa Alam – ideal zum Baden, Schnorcheln und sogar Tauchen für Anfänger Marsa Alam.
Kann man in Marsa Alam surfen?
Kitesurfen ist in der Region möglich – besonders nördlich von Marsa Alam. Windsurfen ist weniger verbreitet. Tauchen bleibt aber die Hauptattraktion!
Welche Meerestiere passen zu Marsa Alam?
Zu den typischen Bewohnern der Region gehören:
-
Schildkröten
-
Dugongs
-
Delfine
-
Napoleonfische
-
Riffhaie
-
Bunte Rifffische und Korallen
Diese Vielfalt macht das Tauchen Ägypten Marsa Alam zu einem echten Erlebnis.
Wann sieht man Walhaie in Ägypten?
Zwischen Mai und Juli hast du mit Glück Sichtungen in tieferen Gewässern – zum Beispiel bei Daedalus Reef während einer Tauchsafari Marsa Alam. Die Tiere sind harmlos und sehr beeindruckend.
Wo sind die besten Tauchplätze am Roten Meer?
-
Elphinstone Reef Marsa Alam
-
Blue Hole (Dahab)
-
Thistlegorm Wrack (Sharm el Sheikh)
-
Abu Dabbab
-
St. John’s Riffe (Tauchsafari Marsa Alam)
Diese Riffe sind legendär – gerade Marsa Alam gilt als eines der schönsten Tauchgebiete Ägyptens.
Sind in Marsa Alam Haie?
Ja, besonders bei Elphinstone Reef kannst du Haie sehen. Diese sind aber nicht gefährlich, solange du mit professionellen Guides unterwegs bist.
Was kostet ein Tauchgang in Ägypten Marsa Alam?
Ein einzelner Tauchgang in Marsa Alam kostet ca. 30–50 EUR. Marsa Alam Tauchpakete mit mehreren Tauchgängen sind günstiger. Hurghada-Reiseberater.de bietet tolle Kombiangebote.
Wie tief ist das Meer vor Marsa Alam?
Die Tiefe variiert je nach Spot. Direkt an den Riffen hast du oft 5–30 Meter, ideal für Anfänger tauchen Marsa Alam. An den Steilwänden wie bei Elphinstone Reef geht’s runter bis über 100 Meter – nur für Profis geeignet.