Fisch im Roten Meer: Arten & Tipps zum Entdecken

Fisch im Roten Meer: Arten & Tipps zum Entdecken
Das Rote Meer ist ein Paradies für Taucher, Schnorchler und alle, die sich für die Meereswelt begeistern. Mit seiner unglaublichen Artenvielfalt, seinen bunten Korallenriffen und seinem kristallklaren Wasser zählt es zu den besten Tauchregionen der Welt. In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise in die bunte Welt der Fische im Roten Meer – von farbenfrohen tropischen Arten über gefährliche Meeresbewohner bis hin zu seltenen Schildkröten.
Fische Rotes Meer Arten
Das Rote Meer beherbergt über 1.200 Fischarten – eine erstaunliche Zahl, die sich durch die warmen Temperaturen und die besonderen geografischen Bedingungen erklären lässt. Zu den häufigsten gehören:
-
Masken-Kugelfisch
-
Weißflecken-Kugelfisch
-
Riesenkugelfisch
-
Clownfische
-
Muränen
-
Drückerfische
Viele dieser Arten sind endemisch, das heißt: Sie kommen ausschließlich im Roten Meer vor.
Bunte Fische im Roten Meer
Was das Rote Meer so besonders macht, sind seine farbenfrohen Rifffische. Besonders beliebt bei Schnorchlern und Unterwasserfotografen sind:
-
Pfauenkaiserfisch
-
Imperatorkaiserfisch
-
Papageifisch
-
Clownfisch
Sie bewegen sich zwischen den lebhaften Korallenriffen und verleihen der Unterwasserwelt ein beeindruckendes Farbenspiel.
Rotes Meer Meereslebewesen
Neben Fischen leben im Roten Meer auch viele andere Meereslebewesen. Dazu zählen:
-
Delfine
-
Meeresschildkröten
-
Dugongs (Seekühe)
-
Thunfische
-
Rochen
-
Krabben, Garnelen und Seesterne
Das Zusammenspiel all dieser Tiere macht das Ökosystem des Roten Meeres besonders sensibel – und besonders faszinierend.
Tropische Fische Ägypten
Wenn du an den Küsten Ägyptens schnorchelst oder tauchst, wirst du auf eine Vielzahl tropischer Fischarten treffen. Zu den auffälligsten gehören:
-
Blaupunktrochen
-
Kaiserfische
-
Lippfische
-
Doktorfische
Diese tropischen Arten sind besonders in der Umgebung von Hurghada, Marsa Alam, El Gouna und Sharm el Sheikh zu finden.
Schnorcheln Rotes Meer Fische entdecken
Schnorcheln ist die wohl einfachste Möglichkeit, die bunten Fische im Roten Meer zu beobachten. Besonders beliebte Schnorchelspots sind:
-
Giftun-Inseln bei Hurghada
-
Abu Dabbab in Marsa Alam
-
Riffe bei El Gouna
Die Nähe der Riffe zur Wasseroberfläche macht es selbst Anfängern leicht, farbenprächtige Fische beim Schnorcheln im Roten Meer zu entdecken.
Rotes Meer Unterwasserwelt
Die Unterwasserwelt des Roten Meeres ist ein wahres Wunder. Hier findest du:
-
Farbenprächtige Korallenriffe
-
Schwarmfische in Bewegung
-
Versteckte Höhlen und Canyons
-
Geheimnisvolle Schiffswracks
Für Taucher ist diese Vielfalt ein absolutes Highlight – aber auch Schnorchler kommen voll auf ihre Kosten.
Korallenriffe Rotes Meer
Die Korallenriffe im Roten Meer sind nicht nur atemberaubend schön, sondern auch essenziell für das marine Leben. Sie bieten Nahrung, Schutz und Laichplätze für unzählige Fischarten. Allerdings sind sie durch:
-
Überfischung
-
Tourismus
-
Klimawandel
stark bedroht. Umso wichtiger ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit dieser empfindlichen Natur.
Gefährliche Fische Rotes Meer
Die meisten Fische im Roten Meer sind harmlos, doch einige können für Menschen gefährlich werden:
-
Rotfeuerfisch: Giftige Stacheln
-
Steinfisch: Extrem giftig und gut getarnt
-
Drückerfisch: Aggressiv in der Brutzeit
-
Kugelfisch: Enthält ein starkes Neurotoxin
Begegnungen mit diesen Arten verlaufen meist harmlos, wenn du Abstand hältst und respektvoll beobachtest.
Fischarten im Roten Meer Ägypten
Ein kurzer Überblick über die Vielfalt an Fischarten im Roten Meer in Ägypten:
-
Kugelfisch
-
Papageifisch
-
Rotfeuerfisch
-
Muräne
-
Kaiserfisch
-
Drückerfisch
Diese Arten kannst du sowohl in Hurghada als auch in El Gouna oder Sharm el Sheikh entdecken.
Rotes Meer Tierwelt & Biodiversität
Die Tierwelt des Roten Meeres beeindruckt durch ihre Biodiversität. Diese umfasst:
-
Über 1.200 Fischarten
-
150 Korallenarten
-
44 Haiarten
-
6 Arten von Meeresschildkröten
Die rote Meer Biodiversität ist einzigartig und sollte unbedingt geschützt werden.
Fische beim Tauchen im Roten Meer
Wer tiefer abtaucht, wird mit noch mehr Vielfalt belohnt. Beim Tauchen im Roten Meer entdeckst du:
-
Schwärme von Barrakudas
-
Große Napoleonfische
-
Elegante Adlerrochen
-
Vielleicht sogar Walhaie
Viele Tauchschulen bieten auch Einsteigerkurse an – ein unvergessliches Erlebnis!
Rotes Meer Schnorcheln Tiere
Auch andere Tiere beim Schnorcheln sind keine Seltenheit:
-
Meeresschildkröten, die gemütlich grasen
-
Riesige Rochen, die durch das Wasser gleiten
-
Delfine, die neugierig heranschwimmen
Mit etwas Glück begegnet man sogar Seekühen (Dugongs) – vor allem bei Marsa Alam.
Fische El Gouna & Hurghada Rotes Meer
Die Riffe rund um El Gouna und Hurghada bieten eine hervorragende Kulisse, um folgende Fische zu entdecken:
-
Masken-Kugelfisch
-
Clownfisch
-
Muräne
-
Rotfeuerfisch
Diese Regionen sind besonders bei deutschen Urlaubern beliebt – kein Wunder bei dieser Artenvielfalt.
Rotfeuerfisch Rotes Meer
Der Rotfeuerfisch sieht mit seinen langen, gefiederten Flossen wunderschön aus – doch Vorsicht: Seine Stacheln enthalten ein starkes Gift, das bei Berührung Schmerzen und Schwellungen verursachen kann.
Clownfisch im Roten Meer
Wer kennt ihn nicht? Nemo, der Clownfisch, ist ein echter Liebling. Er lebt in Symbiose mit Seeanemonen, deren Tentakeln ihn vor Fressfeinden schützen.
Drückerfisch Rotes Meer
Drückerfische sind hübsch, aber verteidigen ihr Nest aggressiv. Besonders in der Brutzeit solltest du auf Abstand bleiben – vor allem bei der Titan-Drückerfisch-Art.
Muränen im Roten Meer
Muränen sehen furchteinflößend aus, sind aber meist scheu. Sie leben in Felsspalten und sind besonders bei Nachttauchgängen gut zu sehen.
Rotes Meer Meeresschildkröten
Das Rote Meer ist Heimat mehrerer Meeresschildkröten-Arten:
-
Grüne Meeresschildkröte
-
Echte Karettschildkröte
Sie sind faszinierende Beobachtungsobjekte beim Tauchen oder Schnorcheln – bitte niemals anfassen!
https://www.easydive24.de/fischfuehrer_rotesmeer.html
Fazit
Das Rote Meer ist ein Hotspot für Naturfreunde, Taucher und Schnorchler. Die unglaubliche Vielfalt an Fischen und anderen Meereslebewesen macht jeden Tauchgang zu einem unvergesslichen Abenteuer. Ob du bunte Fische im Roten Meer suchst oder mehr über gefährliche Arten erfahren willst – hier findest du alles, was das Unterwasserherz begehrt. Achte dabei immer auf einen respektvollen Umgang mit der Natur, damit auch zukünftige Generationen die Schönheit des Roten Meeres erleben können.
(FAQs) zum Thema Fisch im Roten Meer
Welche Fische gibt es im Roten Meer?
Im Roten Meer leben über 1.200 Fischarten, darunter Clownfische, Rotfeuerfische, Muränen, Drückerfische und Kugelfische.
Sind die Fische im Roten Meer gefährlich?
Die meisten Fische sind harmlos. Vorsicht ist geboten bei Steinfischen, Rotfeuerfischen und Titan-Drückerfischen, da sie giftig oder aggressiv sein können.
Kann man im Roten Meer sicher schnorcheln?
Ja, Schnorcheln ist im Roten Meer sehr beliebt und sicher. Halte Abstand zu Meerestieren und achte auf Riffschutzregeln.
Wo kann man die schönsten Fische im Roten Meer sehen?
Top-Spots sind Hurghada, El Gouna, Marsa Alam und Sharm el Sheikh – besonders rund um Korallenriffe und geschützte Buchten.
Was ist der bekannteste Fisch im Roten Meer?
Der Clownfisch ist einer der bekanntesten Fische – dank seiner bunten Farben und dem Film „Findet Nemo“.
Wann ist die beste Zeit, um Fische im Roten Meer zu sehen?
Die besten Monate sind März bis November. Das Wasser ist warm und klar, ideal zum Tauchen und Schnorcheln.
Welche Tiere kann man beim Schnorcheln im Roten Meer sehen?
Neben bunten Rifffischen auch Meeresschildkröten, Rochen, Delfine und gelegentlich sogar Seekühe (Dugongs).
Wie tief ist das Rote Meer an den Tauchspots?
Die Tiefe variiert je nach Ort. Hausriffe starten oft bei 1–3 m Tiefe, während Tauchspots bis zu 30 m oder mehr reichen.